Hola,
gestern (18.7.17) war ich zum ersten Impftermin. Die Impfberatung liegt schon 2-3 Wochen zurück. Der Arzt hat mir damals Impfungen gegen Gelbfieber, Typhus, Hepatitis A+B, Japanische Enzephalitits und Tollwut empfohlen. Die Empfehlung berut stets auf die Reiseziele, die man hat. Da ich weltweit unterwegs sein möchte, werde ich auch die unterschiedlichsten Gebiete besuchen. Meiner Krankenkasse (Knappschaft) sind Impfungen sehr wichtig, deshalb übernehmen sie alle Impfkosten! So entschied ich mich, alles mitzunehmen.
Die Reiseschutzimpfungen bekam ich im Institut für Tropenmedizin und Internationale Gesundheitder Charité Berlin. Am ersten Termin waren die ersten Spritzen gegen Hepatitis A+B, Japan. Enze. und Tollwut dabei. Am Folgetag fühlt sich mein linker Arm an der Einstichstelle etwa so an, als hätte jemand darauf geboxt. Ansonsten ist mein Gesundheitszustand wie immer (bestens :D).
Die Ärztin warnte mich bereits vor, was bei der Impfung gegen Gelbfieber auf mich zukommen kann. Nach dieser Impfung ist es meist der Fall, dass man eine Woche Fieber hat und sich schlecht fühlt. Da noch Zeit ist, werde ich diese Impfung erst im August in Anspruch nehmen.
Ein paar Worte zum allgemeinen Ablauf und meinen Erfahrungen im Tropeninstitut. Es ist wie im Bürgeramt, man zieht eine Nummer und wartet. (Wenn man zur Erstberatung dort ist, muss der oberste Knopf gedrückt werden und bei Folge-/Impfungen der unterste.) Ich war kurz vor 3 pm dort (um 3 pm beginnen die Beratungen/Impfungen) und musste ca. 10 Minuten warten. Die Impfung an sich nahm ca. 15 Minuten in Anspruch.
Ich empfehle jedem, sobald er dort ankommt, erst einmal eine Nummer zu ziehen 😉
Was denkt ihr über Impfungen, besonders Reiseschutzimpfungen? Spielt bei euch der ethische Aspekt eine Rolle?
Impfgegner sind der Meinung, Impfen sei gefährlich, es verursacht mehr Schaden und sei einfach überflüssig (vgl. 1). Im Endeffekt muss es jeder selbst entscheiden, welches Risiko er bereit ist zu tragen. Nimmt er eine Infektion in Kauf oder mindert er ein Infektionsrisiko.
Ich selbst habe kein Problem damit, mich impfen zu lassen. Da ich in verschiedene Gebiete reisen will, in denen es unterschiedliche Erreger und Viren gibt, gehe ich auf Nummer sicher.
Die nächste Impfung wird in der nächsten Woche erfolgen.
Bis dahin, genießt den zurückhaltenden Sommer.
Lorenz
[1] http://www.springermedizin.at/artikel/18591-ethische-aspekte-des-impfens-und-der-impfverweigerung